FooSales Web App Updates - Schnellere Ladezeiten, Datenaktualisierung in Echtzeit und neue Resync-Optionen - FooSales

FooSales Web App Updates - Schnellere Ladezeiten, Echtzeit-Datenaktualisierungen und neue Resync-Optionen

In früheren Versionen der FooSales-Web-App war die einzige Möglichkeit, die neuesten Produkt-, Bestell- und Kundendaten aus Ihrem Shop abzurufen, das Trennen und erneute Verbinden Ihres Shops. Ab Version 1.7.0 der Web-App mit dem auf Ihrer Website installierten FooSales WordPress-Plugin 1.21.0+ werden die Daten nun im lokalen Speicher Ihres Webbrowsers zwischengespeichert und die Aktualisierungen werden automatisch in festgelegten Intervallen im Hintergrund abgerufen.

Wenn Sie Ihren Shop zum ersten Mal mit der neuesten Version verbinden, erstellt FooSales einen lokalen Zwischenspeicher für Ihre Produkt- und Auftragsdaten. Von da an prüft FooSales automatisch, ob es Aktualisierungen der WooCommerce-Produkt-, Bestell- oder Kundendaten gegeben hat. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Aktualisierungen, die über Ihren WooCommerce-Shop oder andere Geräte, auf denen FooSales läuft, automatisch aktualisiert werden.

Das bedeutet auch, dass FooSales nur die Daten abruft, die sich seit der letzten Nutzung der Web-App geändert haben, wenn Sie die Verbindung zwischen Ihrem Shop und FooSales trennen und dann wieder herstellen. Dies reduziert nicht nur die Last auf Ihrem Webserver, sondern beschleunigt auch die Ladezeit der FooSales-Web-App erheblich.

Wir haben der Webanwendung einen Schieberegler hinzugefügt Einstellungsbildschirm mit denen Sie steuern können, wie oft diese Hintergrundaktualisierungen stattfinden. Wenn Sie die Daten nicht automatisch synchronisieren möchten, können Sie die Hintergrundaktualisierung deaktivieren, indem Sie den Schieberegler auf Null.

Bildschirmfoto 2021 12 02 um 12.56.33

Sie können auch die Produkt- und Auftragslisten aktualisieren, indem Sie auf die neuen Resync-Schaltflächen klicken. FooSales führt dann eine schnelle Überprüfung durch, um festzustellen, ob es seit der letzten Synchronisierung der Daten externe Aktualisierungen der Produkt-, Auftrags- oder Kundendaten gegeben hat. Alle neuen Bestellungen und/oder Aktualisierungen werden automatisch in der App angezeigt und für eine bessere Leistung auf Ihrem Gerät zwischengespeichert.

Bildschirmfoto 2021 12 02 um 12.56.03

Außerdem haben wir eine Reihe kleinerer Aktualisierungen und Verbesserungen vorgenommen, wie z. B. die Möglichkeit, das Variantenfenster zu vergrößern und zu verkleinern, und Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Produktmengen im Warenkorb manuell über die Tastatur einzugeben, anstatt auf die Pfeile nach oben oder unten zu klicken.

Das war's fürs Erste, aber melden Sie sich unbedingt unten für unseren Newsletter an, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.

Abonnieren Sie den Blog-Digest

Erhalten Sie eine Zusammenfassung der neuesten Beiträge in Ihrem Posteingang.

Ihre Angaben konnten nicht übermittelt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketingplattform. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Brevo übermittelt werden, und zwar in Übereinstimmung mit Brevos Datenschutzrichtlinie.

Einkaufswagen